Nach fast fünf Jahren Arbeit, der Entwicklung eines neuen Gewerbegebiets, Grundstückskäufen und viel Abstimmung wurden heute die finalen Unterschriften unter den städtebaulichen Vertrag gesetzt. Richter+Frenzel erwirbt damit ca. 55.000 qm im neuen Gewerbegebiet, das insgesamt 13,2 ha groß wird. Für den Markt Helmstadt ein Deal, der Bürgermeister Klembt über 8 Mio. Euro in die Kasse spült. Von Seiten Richter+Frenzel ist ein Gesamtinvestment von gut 45 Mio. EUR geplant. Der Prokurist Marco Samson freut sich: „Wir planen in Helmstadt unseren neuen Prototyp der Auslieferungswerke nachhaltig und hochmodern.“

Auch wenn noch vieles in der Planung ist, sollen fast 100 Arbeitsplätze am neuen Standort entstehen. Auch der für den Vertrieb der R+F-Gruppe zuständige Geschäftsführer Sven Kutzki ist sehr zufrieden: „Vor etwa fünf Jahren wurden wir durch die Ambitionen von Amazon in Helmstadt aufmerksam. Die folgende Zusammenarbeit mit der Gemeinde war sehr gut und immer konstruktiv.“ Die Abbiegespur von der Kreisstraße WÜ 31 hatte die Gemeinde schon bauen lassen, alles ist vorbereitet.

„Die Bagger könnten noch dieses Jahr rollen, aber auch nächstes Jahr wäre bei so einem langen Projekt kein Problem.“ gibt sich Bürgermeister Tobias Klembt entspannt. „Bei all den schlechten Nachrichten über beschlossene und drohende Betriebsschließungen in unserer Region ist das ein Lichtblick. Für unseren gesamten Landkreis.“


v.l. Geschäftsführer Sven Kutzki, Bürgermeister Tobias Klembt, Prokurist Marco Samson

 


Unverbindliche Vorentwurfsvisualisierung, Quelle: Richter und Frenzel

Kurzinfo

Keine Zeit um das Internet nach Beiträgen über Helmstadt bei Würzburg in Unterfranken zu durchsuchen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bündeln die wichtigsten Informationen über unseren Ort auf einer Webseite. HelmstadtOnline ist aber nicht die offizielle Internetseite der Gemeinde Helmstadt, sondern eine Webseite die auf etwas andere Art und Weise rund um das Thema Helmstadt online und völlig unabhängig berichten möchte.

Hier sind wir Zuhause